
© DM-Online.Marketing 2022
Der Fahrermangel im DACH Raum wird immer größer und ist in aller Munde. Somit wird der Kampf darum LKW Fahrer zu finden und zu halten immer intensiver.
Unternehmern fragen sich zunehmend, wo Sie überhaupt noch qualifizierte LKW Fahrer finden, die zu Ihren Unternehmern passen. Die Suche nach der richtigen Plattform, um qualifizierte LKW Fahrer finden zu können, wirft mehr Fragen auf als Antworten zu finden sind.
In diesem Beitrag erhalten Sie 7 Ratschläge, die Sie in Ihrem Unternehmen direkt umsetzen können, um besser LKW Fahrer finden und binden zu können.
Neue LKW Fahrer finden, erfordert heutzutage mehr als mal eben bei der Zeitung oder Agentur für Arbeit anzurufen. Als Erstes stellt sich die Frage, über welche Plattformen / Kanäle das Unternehmen neue LKW Fahrer finden möchte.
Die Plattformen biete alle Ihre Vor- und Nachteile, wobei es auch enorm davon abhängig ist wie schnell Sie LKW Fahrer finden möchten oder müssen.
Soll es schnell gehen ist die aktive Ansprache mit Performance Recruiting die richtige Wahl, damit erreichen wir innerhalb von nur 72h erste Ergebnisse und es ist planbar. Allerdings ist hierfür auch anfangs für das Setup einiger technischer Aufwand nötig, um das ganze professionell und rechtskonform zu gestalten.
Geht es darum, dauerhaft sichtbar zu sein und auch mal Initiativbewerbungen zu erhalten, sollten die richtigen Social Media Kanäle gepflegt werden. Durch einen gepflegten Auftritt in den sozialen Medien zeigen Sie sich nicht nur, sondern signalisieren auch direkt, dass Sie up to Date sind. Ganz nebenbei wirkt dieser Weg natürlich auch auf Kunden positiv.
Ihre Website ist heutzutage nicht wegzudenken und egal wo Sie Bewerber finden, dürfen Sie davon ausgehen, dass die meisten Sie erstmal googeln.
Da möchte Sie doch nicht mit einer Website im 90er Jahre Design vorstellig werden, oder?
Aktive Suche bringt nur sehr beschwerlich Ergebnisse, frisst sehr viel Zeit und es schwebt immer ein gewisser Schatten darüber…
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben da versehentlich einen Fahrer einer Ihrer Auftraggeber an?! Eine nicht besonders schöne Situation.
Jobportale bringen Ihnen nur Bewerbungen von LKW Fahrern, die bereits aktiv nach einem Job suchen, fressen dabei viel Geld für nicht planbare Ergebnisse.
Kostet finanziell rein gar nichts und bessert das Verhältnis im Unternehmen nicht nur bei den Fahrern. Dabei kann direkt auch in der Disposition die Laune enorm steigen.
Einfach mal
»Danke«
oder
»Hey, super, dass Du da Deine Schicht verlängert hast, um die zeitlich begrenzte Tour noch zu schaffen und unseren Ruf zu retten.«
Wirkt Wunder und das schönste ist…
Es kostet Sie keinen Cent.
Der Fahrer geht mit einem Grinsen im Gesicht nach Hause und ist von Stolz erfüllt.
Klar ist, jeder Fahrer hat da andere Vorlieben, natürlich ist es ein Unding da von Anfang an darauf einzugehen und es ist immer auch eine Mischung aus dem was nötig ist und was Wünsche sind.
Nur gerade bei langjährigen Fahrern ist es ein wirkungsvoller Schritt, den Fahrer bei der Bestellung des neuen LKW mit einzubeziehen.
Das da nicht restlos alles ermöglicht wird…
Auch klar…
Nur hat der Fahrer seinen Wunsch LKW mit gewissen Extras, die er wollte, denken Sie, der wechselt, weil ihm ein anderer 200,- Euro mehr bietet?
Fairness ist hier das Zauberwort. Viel zu oft höre ich von Unternehmern, dass Sie gern mehr zahlen würden, es der Markt aber nicht hergibt.
Dafür haben auch die Fahrer Verständnis. Nicht jeder jagt nur nach dem besten Euro-Betrag, wenn er den Arbeitgeber wechseln möchte.
Vielmehr muss das gesamte Paket passen.
Bei der Finanzfrage ist oftmals auch eine Option direkt mit Steigerungen nach der Probezeit oder mit zusätzlichen Bonuszahlungen aufzutrumpfen. Ob nun eine Diesel Spar Prämie, Schadensfreiheitsprämie oder was auch immer, die Möglichkeiten sind extrem verschieden.
ABER aufgepasst bei Prämien nicht zu voreilig irgendwas einführen, einige Modelle können je nach Fuhrpark und Spezialisierung extremen Aufwand in der Abrechnung bedeuten. Sie wollen sich ja nicht das nächste Problem erschaffen…
Klar dafür ist nicht ständig Zeit, nur hören Sie auch mal aktiv zu, wenn Ihnen Mitarbeiter Sorgen & Herausforderungen berichten. Nicht immer müssen Sie dafür eine Lösung bieten, oft reicht es auch schon, wenn Ihre Mitarbeiter wissen, dass Sie sich für Sie interessieren und Sie nicht allein sind.
Gerade Probleme in dem Arbeitsablauf zeigen Ihnen dann auch schnell Schwachstellen in Ihrem Unternehmen oder bei Kunden auf. Dies können Sie vielleicht schon mit einfachen Anweisungen beseitigen und sorgen direkt für mehr Zufriedenheit.
Wenn keiner zu hört, stauen sich die Probleme der Mitarbeiter an, die Laune geht in den Keller und die Fluktuation wird steigen.
Eine Firmenfeier kann eine willkommene Ablenkung von der Arbeitsroutine sein und gleichzeitig eine entscheidende Maßnahme zur Teambildung darstellen. Ein unterhaltsames Programm in angenehmer Atmosphäre, an dem alle Mitarbeiter des Unternehmens, egal welchen Alters, teilnehmen können.
Erfüllt unter anderem den Zweck den Teamgeist zu fördern, die Mitarbeiter noch stärker an die Firma zu binden, und die Produktivität sowie das Arbeitsklima der Belegschaft zu steigern.
Folgende Punkte können hilfreich sein, um Ihre Firmenfeier als unvergessliches Team Event zu gestalten.
Die Jahreszeit und Wetterlage haben einen großen Einfluss auf Ihre Firmenfeier. Bei winterlichen Temperaturen werden beispielsweise eher Indooraktivitäten und bei sommerlicher Sonne bevorzugt Outdoor-Events vorgeschlagen.
Eine große Rolle spielt zudem die Anzahl der Mitarbeiter, die an dem Betriebsfest teilnehmen möchten.
Um neu geschlossene Bekanntschaften und das erlebte Abenteuer zu verewigen, ist es immer ideal einen Eventfotografen zu engagieren. Außerdem kann es sinnvoll sein, Feedback von der Belegschaft auszuwerten, um das nächste Firmenfest weiter zu perfektionieren.
Es muss nicht immer die Lohnerhöhung sein.
Gerade LKW Fahrer identifizieren sich mit Ihrem Unternehmen, da ist stylische Firmenkleidung ein gutes Beispiel.
Bitte keine 0815 billig T-Shirts, darin fühlt sich keiner Wohl.
Das stärkt die Bindung zum Unternehmen enorm, abgesehen davon ist es, wenn Ihre Fahrer es gerne tragen, überall Werbung für Ihr Unternehmen.
Für Kunden und auch für andere Fahrer.
Eines dabei am Rande!
Nicht nur 2 bis 3 Shirts, sondern mindestens 5 – 6 eine Arbeitswoche sollte damit ohne Probleme sauber überstanden wird.
Oder wollen Sie, dass Ihre Fahrer mehrere Tage ein Shirt tragen?
Noch einige Beispiele:
Die Liste kann man ewig weiter führen, von 1 € Produkten nach oben keine Grenzen. Der Mehrwert wird von Unternehmen oft unterschätzt.
Mithilfe von zielgerichtetem Online-Marketing, nicht nur der Transportbranche wieder zu mehr Ansehen verhelfen und die Wertschätzung zu fördern, sondern auch unsere Kunden unter LKW-Fahrern zu dem »Geheimtipp« machen, bei dem jeder gern arbeiten möchte.