Was ist A/B Testing?
Die sogenannten A/B-Tests eignen sich, um zwischen zwei unterschiedlichen Varianten die bessere zu identifizieren.
Dafür wird die Zielgruppe gleichmäßig in eine A- und B-Gruppe aufgeteilt – wodurch auch der Name des Testes entstanden ist.
Hierbei gilt es zu beachten, dass immer nur ein bestimmtes Element sinnvoll getestet werden kann. Gibt es zu viele Unterschiede, kann nach dem Test nicht bestimmt werden, welches der Elemente für die Unterschiede der Ergebnisse wirklich verantwortlich ist.