
© DM-Online.Marketing 2022
Im Recruiting geht es um die Personalbeschaffung für dein Transportunternehmen.
Konkret geht es darum, die Angestellten zu finden, die optimal zu deinem Unternehmen passen.
Grundsätzlich hat der Recruiting-Prozess verschiedene Phasen:
Mit Recruiting-Maßnahmen werden vor allem konkrete Methoden und Instrumente gemeint, also beispielsweise Stellenanzeigen.
Nur mit den richtigen Mitarbeitern kann das Unternehmen weiter wachsen. Um diese für dich zu begeistern, sollte auch der Recruiting-Prozess stimmen.
Außerdem sind die Investitionen und der personelle Aufwand bei einem optimierten Recruiting-Prozess geringer als Du denkst.
Die Suche in der Not ist keine gute Entscheidung!
Dies führt Erfahrungsgemäß eher zu unfreiwilligen von Kompromissen begleiteten Entscheidungen.
Du suchst erst Mitarbeiter wenn bereits einer deiner LKW-Fahrer gekündigt hat oder durch langfristige Krankheit ausfällt?
Damit begibst Du dich in eine heikle Situation. Welche dich zwingt zwischen einem stehenden LKW wegen Fahrermangel und einer Einstellung von nicht vollkommen zu dir passenden Personal einher geht.
Kurzum Du nimmst jeden der ansatzweise die Grundanforderungen erfüllt und programmierst so früher oder später schon den nächsten Ausfall voraus.
Noch schlimmer unzufriedene Kunden! Die auf die schnelle Eingestellten LKW Fahrer entsprechen nicht deinem Qualitätsanspruch im Kundenkontakt, was zu Problemen mit deinen Kunden führt…
Erschaffe in deinem Unternehmen besser eine Warteliste und einen Fahrerüberschuss, das nimmt dir viele Probleme ab!
Es zeigen immer mehr Untersuchungen das die Leistungen aus der Schulzeit wenig Auskunft über den Menschen gibt, wie er nun seiner Arbeit nach geht.
Desinteresse an Mathematik und Fremdsprachen kann wenig in den Kontext setzen, mit er geht achtsam mit seinem LKW um und fährt unter Beachtung von ökonomischer Fahrweise, sichert die Ladung nach besten Wissen und Gewissen uvm. oder?
Nach der Schulzeit durchlaufen wir alle eine Entwicklung in unseren Lebensstadien und viele finden Ihre Passion beim LKW fahren. Sie blühen in dem Job auf und lieben das was Sie tun. Somit wird auch alles dafür gegeben dem Arbeitgeber gerecht zu werden.
Lass die Schulzeiten außer acht oder schenke Ihnen nur sehr geringes Interesse bei der Wahl deines Fahrpersonals! Lerne lieber den Menschen durch einen gut strukturierten Recruiting Prozess kennen. Anhand dieser Person kannst Du bessere Entscheidungen treffen.
Um das optimale aus deinem Recruiting Prozess heraus zu holen, sollte alles sauber geplant sein. Folgend nun ein grober Ablauf wie wir ihn empfehlen, welcher natürlich für jedes Unternehmen angepasst werden muss.
Vorteil an solch einem Ablauf ist die enorme Zeiteinsparung und Skalierbarkeit. Dein persönlicher Aufwand wir auf ein Minimum beschränkt. Die Einarbeitungsphase kann ggf. auch durch ein Video Onboarding geschehen, hierfür stehen wir dir gern zu Seite.
Klar es geht auch wie vor Jahren noch alles Manuell, Telefonisch und per Post.
Nur ist das noch zeitgemäß und ist der Aufwand die Zeit wert?!
NEIN, denn vieles kann dir eine saubere technische Umsetzung und Delegierung von Aufgaben abnehmen. In der Zeit kannst Du dich doch besser auf gewinnbringende Aufgaben konzentrieren statt dies in jeden Bewerber zu investieren.
Möchtest Du einen Skalierbaren und automatisierten Bewerbungsprozess bei dir im Unternehmen implementieren?
Dann sichere dir direkt ein Erstgespräch in dem wir heraus finden, ob Du von unserer Expertise profitieren kannst.
Mithilfe von zielgerichtetem Online-Marketing, nicht nur der Transportbranche wieder zu mehr Ansehen verhelfen und die Wertschätzung zu fördern, sondern auch unsere Kunden unter LKW-Fahrern zu dem »Geheimtipp« machen, bei dem jeder gern arbeiten möchte.