lkw-fahrer-finden.com deine Fahrerüberschussgarantie
  • Case Studies
    • Referenzen
  • Warum Wir?
  • Über uns
    • Team
    • Vision und Mission
    • Warum Wir?
  • Erstgespräch vereinbaren
  • Menü Menü

LKW-Fahrermangel 2022 in Deutschland

Was sind die Ursachen? Was droht uns?

vonDavid Mederake|16. Oktober 2022|inNews

Die Gründe sind vielfältig und die Lage spitzt sich von Jahr zu Jahr mehr zu.
Der LKW-Fahrermangel ist Top-Thema, wenn es um das Transportwesen geht.

Doch wieso das ganze?
Was wird unternommen gegen den Fahrermangel?
Wo liegen die Risiken, die uns erwarten?

All das kannst Du hier zusammengefasst lesen.

Klar ist,
das Problem wird uns noch lange begleiten und finale Lösungen sind stand 2022 nicht in Sicht, da möchte ich nichts schön reden.

Wie viele LKW-Fahrer fehlen?

Eines steht fest, der Mangel ist massiv.
Es gibt immer wieder schwankende Zahlen dazu, die kursieren.

Jüngste Zahlen aus den Zwischenergebnissen der im Februar 2022 gestarteten Konsortialstudie
(geleitet von den Professoren Wolfgang Stölzle von der Logistics Advisory Experts (Spin-off der Universität St. Gallen), Thorsten Schmidt von der Technischen Universität Dresden und Christian Kille vom Institut für Angewandte Logistik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt),
ergaben, dass zum Jahresende 2021 bereits etwa 40.000 Berufskraftfahrer Stellen unbesetzt waren.
Angsteinflößend ist die Tatsache, dass das Konsortium schätzt, dass jährlich bis zu 20.000 unbesetzte Stellen dazu kommen werden.
Insofern keine wirksamen Maßnahmen umgesetzt werden.

(Quelle: logistra.de)

Nach Einschätzungen des BGL fehlen schon jetzt zwischen 80.000 und 100.000 Fahrer…

(Quelle: verkehrsrundschau.de)

lkwfahrerfinden.comdavid mederakefahrermangel gründealterlkwfahrererwerbstaetige

Quelle: Statistisches Bundesamt

Welche Ursachen liegen dem LKW-Fahrermangel zugrunde?

Eine der Hauptgründe für den aktuellen und den bevorstehenden Fahrermangel, ist wohl das Durchschnittsalter der aktuellen LKW Fahrer auf Deutschen Straßen.
Demnach werden in den nächsten 10 Jahren bis zu 36 % der LKW Fahrer in den Ruhestand gehen, was den derzeitigen Fahrermangel noch um einen erheblichen Teil verschärfen wird.

Daneben sind einige weitere Faktoren natürlich als Ursachen zu betrachten, wie:

  • mehr Transportaufkommen durch Globalisierung
  • Fahrer, die aufgrund der Bedingungen als LKW-Fahrer den Job gewechselt haben
  • Wenig Interesse an dem Job als LKW Fahrer von den jungen Generationen

All das hat dazu geführt, dass wir uns da befinden, wo wir nun stehen.

lkwfahrerfinden.comdavid mederake iaa transportation2022gedanken zum lkw fahrermangel

Was sind die Folgen durch den LKW-Fahrermangel?

Steigende Transportpreise

Um die Arbeitsbedingungen für LKW Fahrer attraktiver zu gestalten und die Löhne auf ein angemessenes Niveau anzuheben, ist es nötig, dass Transportunternehmen mehr Geld einnehmen.
Nur so können die Mehrkosten gedeckt werden.

Engpässe bei Transportkapazitäten

Wie sich nun schon zeigt, werden die Transportkapazitäten immer mehr darüber bestimmen, was noch transportiert wird und vor allem mit welcher Vorlaufzeit.

Lange schon warten nicht mehr die Transportunternehmern auf Frachten, sondern die Frachten auf die Transportunternehmen.

Umverlagern der Arbeiten

Es war gang und gäbe, dass LKW Fahrer nebenher an den Rampen plötzlich zum Lagerpersonal werden. Dieses Thema hat wohl schon bei einigen Kraftfahrern für die Flucht aus dem Beruf gesorgt.
Langsam wird es wieder vermehrt so geregelt, dass die Arbeiten hinter der Rampe nicht mehr den Fahrer betreffen. Was einerseits dazu führt, dass es für LKW-Fahrer angenehmer wird. Doch andererseits auf Seiten der Lagerbetreiber wieder mehr Personal im Lager erfordert.
Auch das kostet wieder extra.

Was macht der Deutsche Staat gegen den Fahrermangel?

Bürokratieabbau

Um vereinfacht LKW Fahrer aus Drittstaaten einsetzen zu können und so den LKW Fahrermangel in Deutschland zu besänftigen, muss ein Bürokratieabbau kommen.
Eine der größten Herausforderungen, die uns dabei erwarten, ist, dass darunter nicht die Qualität des Fahrpersonals leidet.

Ausbildung attraktiver gestalten

Mit einer verkürzten Ausbildungszeit, wie etwa im Nachbarland Österreich, würden der Beruf LKW-Fahrer sicher an Attraktivität bei zukünftiges Azubis sorgen.

Prüfungen in Fremdsprachen

Immer wieder ist bei erforderlichen Prüfungen, nicht das Wissen das Problem, sondern die Sprachbarrieren. Dies kann mit der Möglichkeit behoben werden, dass Prüfungen in Fremdsprachen abgelegt werden dürfen.

Arbeitsbedingungen verbessern

Auch der Staat hat einen großen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer.

Wie zum Beispiel:

  • Genug Parkplätze schaffen entlang der Transportrouten
  • Sanitäre Anlagen bereitstellen, die menschenwürdige Bedingungen erfüllen
  • Im Straßenbau, die Bedingungen der LKW mehr Beachtung schenken, insbesondere in den oft kilometerlangen Baustellen wird von den Kraftfahrern teils Fahren im Zentimeterbereich gefordert, nur damit PKW weiterhin überholen können

Was können Transportunternehmer gegen den Fahrermangel machen?

Ausbildungs- und Umschulungsplätze anbieten

Ob nun 1 Berufskraftfahrer Azubi im Jahr oder 4. So kann jedes Unternehmen, welches die Möglichkeit hat seinen Teil dazu beitragen, für Nachwuchs zu sorgen.

Attraktive Arbeitgebermarke aufbauen (Employer Branding)

Ja, die Logistikbranche ist da nicht immer gern vorne dabei, wenn es um neue Trends und Entwicklungen geht.
Doch gerade die junge Generation schaut längst nicht mehr nur nach den harten Fakten bei der Arbeitgeberwahl. Stattdessen wollen Sie für ein »cooles« Unternehmen arbeiten, mit dem Sie sich identifizieren können.

By the way,
Employer Branding erleichtert es Deinem Unternehmen auch andere Stellen zu besetzten. Daneben geht ein gutes Arbeitgeber Image auch an Deinen Kunden nicht vorbei. Auch die arbeiten lieber mit einem Unternehmen, welches ein gutes Image hat.

Wertschätzung für die Mitarbeiter

Ob jetzt mal das offene Ohr bei Problemen oder auch einfach mal ein ausgesprochenes Lob. Es hebt die Laune und sorgt nachhaltig für mehr Motivation im Team.
Viel zu oft denken Vorgesetzte,
„Mein Team weiß doch wie gut wir sind und dass jeder gute Arbeitet leistet …“

Vielleicht ist das so,

doch wirkt es völlig anders, wenn die Führungsetage das auch ab und an persönlich äußert. Es sind nur ein paar nette Worte (bitte auch ernst meinen und nicht nur dahin sagen), doch das kann bei den Mitarbeitern extrem viel bewirken.

Fazit zum Stand des LKW-Fahrermangel von David Mederake

Den LKW-Fahrermangel beseitigen werden wir, egal wie, auf die Schnelle keinesfalls.
Insofern alle an einem Strang ziehen und jeder seinen Teil dazu beiträgt, können gemeinsam allerdings die Ausmaße eingedämmt werden.
Noch dazu obliegt es jedem Unternehmen selbst für sich festzulegen, wie viel Sie für die Gewinnung von LKW-Fahrern tun möchten.

Klar ist,
die Unternehmen, die weiterhin darauf warten und hoffen, dass sich schon noch LKW-Fahrer melden und so offene Stellen besetzen möchten, werden irgendwann viele LKW auf dem Hof stehen haben ohne Fahrer.
Es ist an der Zeit, sich aktiv um LKW-Fahrer zu bemühen!

Jetzt Zusammenarbeit anfragen
3 Fragen, um eine Einschätzung zu erhalten
lkwfahrerfinden.comdavid mederake iaa transportation2022gedanken zum lkw fahrermangel

LKW-Fahrermangel in Deutschland 2022

1. Oktober 2022
Weiterlesen
https://lkw-fahrer-finden.com/wp-content/uploads/2022/10/2022-09-30_lkw-fahrer-finden.com-David-Mederake-IAA-Transportation2022-Gedanken-zum-LKW-Fahrermangel.webp 720 1280 David Mederake https://lkw-fahrer-finden.com/wp-content/uploads/2022/08/2022-08-21_lkw-fahrer-finden.com-David-Mederake-lkw-fahrer-gesucht-lkw-fahrer-Transportunternehmen-Logo-300x170.webp David Mederake2022-10-01 09:37:322022-10-16 14:17:04LKW-Fahrermangel in Deutschland 2022
lkwfahrerfinden.comeisbergmodell wege der arbeitssuchemitarbeitersuchelkw fahrer findenby Christina Günzl Pfotografie

Die Recruiting Hürden bei der Suche nach Berufskraftfahrern

21. Februar 2022
Weiterlesen
https://lkw-fahrer-finden.com/wp-content/uploads/2022/01/2022-01-27-lkw-fahrer-finden.com-Eisbergmodell-Wege-der-Arbeitssuche-Mitarbeitersuche-Lkw-Fahrer-finden.webp 493 1024 David Mederake https://lkw-fahrer-finden.com/wp-content/uploads/2022/08/2022-08-21_lkw-fahrer-finden.com-David-Mederake-lkw-fahrer-gesucht-lkw-fahrer-Transportunternehmen-Logo-300x170.webp David Mederake2022-02-21 12:42:592022-10-16 14:19:10Die Recruiting Hürden bei der Suche nach Berufskraftfahrern

Unsere Mission

Mithilfe von zielgerichtetem Online-Marketing, nicht nur der Transportbranche wieder zu mehr Ansehen verhelfen und die Wertschätzung zu fördern, sondern auch unsere Kunden unter LKW-Fahrern zu dem »Geheimtipp« machen, bei dem jeder gern arbeiten möchte.

lkwfahrerfinden.comdavidmederakelkwfahrergesuchtlkwfahrertransportunternehmenlogo

About

Home

Blog
Glossar | Lexikon
Ratgeber

Newsletter

Über uns

Team

Vision & Mission

Warum Wir?

Kostenfreien Report erhalten

Company

Zusammenarbeit

Kontakt

AGB

  • Link to Facebook
  • Link to WhatsApp
  • Link to LinkedIn
  • Link to Instagram

© DM-Online.Marketing 2022

AGB  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutzhinweise

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

Nach oben scrollen